Alte Kirche Warstein, Benderweg 4, 59581 Warstein

Deutscher Orgeltag 2021

Konzert unter dem Motto „Deutscher Orgeltag“ und Instrument des Jahres 2021: die Pfeifenorgel. Eine Abendmusik im Rahmen der Konzertreihe Musica_Sacra_Warstein.
© Bild: Helmut Schulte

Am Sonntag, 12. September 2021, findet in der Alten Kirche Warstein um 17 Uhr ein Konzert statt unter dem Motto „Deutscher Orgeltag“ und Instrument des Jahres 2021: die Pfeifenorgel.

Dargeboten wird ein Programm für Violoncello und Orgel mit Werken von Degli Antonii, Frescobaldi, Clerambault und Telemann. Zu Gast ist der schwedische Cellist Ludwig Frankmar, der auf einem Barockcello spielt. Das Instrument ist mehr als 250 Jahre alt und der Künstler ist auf Originalwerke dieser Epoche spezialisiert.

Das Programm wechselt mit kammermusikalischen und solistischen  Beiträgen. Die  Begleitung an der Orgel  übernimmt Heinz Helmut Schulte. Sein solistischer Vortrag einer französische Suite vom Anfang des 18. Jahrhunderts setzt auf Kontrast mit dieser Orgelkomposition in Formensprache und Klangkolorit. Hier wird besonders die Klangvielfalt der Orgel verdeutlicht.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, es wird am Schluss eine Türkollekte gehalten. Eine Abendmusik im Rahmen der Konzertreihe Musica_Sacra_Warstein.

Heinz Helmut Schulte