Der „Sonnengesang“ des Franz von Assisi steht thematisch ab Dezember im Mittelpunkt des „Abendimpuls 1/2 Stunde“. Bereits im siebten Jahr findet dieses Angebot der Kirchengemeinde St. Pankratius Belecke statt, das sich ausdrücklich an alle Interessierten im Stadtgebiet wendet. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat wird um 19 Uhr in die Propsteikirche zu Gebet, Gesang und Stille eingeladen. Die Vorbereitung der „1/2 Stunde“ übernehmen abwechselnd Gruppen der Gemeinde, Freundeskreise oder auch Einzelpersonen. Jede und Jeder ist dazu eingeladen, eigene Ideen einzubringen oder auch einen Abend selbst zu gestalten.
In diesem Jahr wird das 800-jährige Jubiläum des Sonnengesangs gefeiert. Es ist wohl das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus (ca. 1181 – 1226). Er schrieb es zwei Jahre vor seinem Tod, als er bereits körperlich sehr geschwächt und fast erblindet war. Es ist eine Hymne auf die von Gott ins Leben gerufene Schöpfung und fordert zugleich dazu auf, den Schöpfer selbst zu loben. Unter dem Titel „Laudato si“ (Gelobt seist du) veröffentlichte Papst Franziskus seine „Umwelt-Enzyklika“, die sich mit der Sorge um das gemeinsame Zuhause, den Planeten Erde, befasst.
Ein Jahr lang wird uns der Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi bei dem monatlichen Abendimpuls begleiten. Herzliche Einladung an alle, sich von den Texten und Liedern inspirieren zu lassen.