„Palliativmedizin-Leben bis zuletzt“
Wie kann Medizin helfen, wenn Heilung nicht mehr möglich ist?
Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortrages über Palliative Medizin, zu der die KFD Hirschberg alle Interessierten auch ortsübergreifend herzlich einlädt. Egal ob Jung oder Alt, Frau oder Mann, diese Thematik sollte auch in die Mitte unserer Gesellschaft rücken und nicht an den Rand gedrängt werden.
Am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr im Familienzentrum Hirschberg stellt Frau Dr. med. Margareta Sprissler, niedergelassene Hausärztin und langjährige Palliativmedizinerin, die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Palliativversorgung vor.
Palliativmedizin bedeutet weit mehr als Schmerztherapie. Ziel ist es, Lebensqualität zu erhalten, Beschwerden zu lindern und Betroffene sowie Angehörige zu begleiten und Fürsorge und Betreuung zu gewährleisten. Der Vortrag gibt einen Einblick in verschiedene Facetten der ambulanten palliativen Versorgung – von Schmerztherapie bis hin zu ethischen Fragen am Lebensende.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
