Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Warstein

Firmvorbereitung 2023 - Los geht´s!

Mit dem Auftakt am 05.05.2023 ist die Firmvorbereitung gestartet. Auf dieser Seite findest du alles wichtige zur Vorbereitungszeit.

Falls du Fragen hast, wende dich gerne an  Gemeindereferentin Leonie Knaden.
Kontakt: 0172-2576461; L.knaden@katholisch-in-warstein.de

Dokumente:

Anschreiben FiVo 2023

FiVo 2023 Anmeldebogen und Datenschutz

FiVo 2023 Info-Broschüre

Terminpläne (unten)

Handeln aus dem Glauben

Das sind die Projekte für „Handeln aus dem Glauben“ Auflistung: Handeln aus dem Glauben – Projekte 2023

Bitte wähle dir dein Projekt bis zum 12.05. aus und nutze dafür diesen Link: Link zur Auswahl des Projektes

 

Terminplaner

Alle angemeldeten Jugendlichen sind einer Gruppe zugeteilt. Das sind die Terminpläne für die Gruppen:

Terminplan Unterwegs mit dem Glauben

Terminplan Taizé

Terminplan Spirit time

Terminplan Kloster, Treffen, Reden

Terminplan eat.pray.talk

Firmung... was ist das überhaupt?

In diesem Video bekommst du einen ersten Eindruck. Mehr erfährst du natürlich bei dem Info-Abend und im Verlauf der Firmvorbereitung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bald steht sie an... Die Suche nach der richtigen Firmpatin/ dem richtigen Firmpaten:

Bei der Firmfeier steht euch nicht nur der Heilige Geist zur Seite, sondern auch eure/r Pat/in.

Bis zur Firmfeier überlegt ihr euch: Wer soll es sein?

Hier ein paar Hilfestellungen zur Patensuche:

Ihr braucht eine Person, die das Patenamt übernimmt. Es muss nicht euer/eure Taufpate/patin sein.

Dein/e Firmpat/in muss

  • katholisch und gefirmt sein
  • mindestens 16 Jahre alt sein
  • Mitglied der römisch-katholischen Kirche sein

Eure Eltern dürfen das Patenamt für dich nicht übernehmen.

 

Dein/e Firmpat/in

  • wird bei der Anmeldung zur Firmung von dir angegeben.
  • sollte eine Vertrauensperson für dich sein.

Abseits von den obigen Punkten, ist es ganz egal, wer dein Pate ist. Egal ob Bruder, Schwester, Freund/in, Cousin/e – alle dürfen dein Patenamt übernehmen. Wichtig ist, dass du der Person zutraust, dir in allen Situationen des Lebens beizustehen und dir Freund/in und Ratgeber/in zu sein, der dich auf deinem Lebens- und Glaubensweg begleitet.

 

Die Aufgaben des Paten/der Patin bei der Firmung

Bei der Firmung begleitet dich dein/e Pat/in, wenn du vor den Bischof trittst. Während der Firmspendung, legt dein/e Pat/in die rechte Hand auf deine Schulter. Dir wird von dem Bischof mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet und er spricht: „ N., sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ Das bestätigst du mit einem „Amen.“ Mit einem Friedensgruß verabschiedet sich der Bischof von dir und dem/der Pat/in.

 

Nun steht der Paten-Suche nichts mehr im Wege und wir wünschen dir, dass du eine gute Wahl für dich triffst!

Louder than before

Am 26.08. findet das Louder than before Festival in Paderborn statt. https://www.louderthanbefore.de/ Hier gibt es alle Infos.

Angebot in den Sommerferien: Segeltörn

Angebot für Jugendliche/Firmbewerber:innen

Regelmäßige Information und weitere Angebote findet ihr hier: https://www.youpax.de/