10.04.2025

Belecker Caritas-Konferenzen fusionieren

Zu den laufenden Projekte zählen die Besuchsdienste, die Seniorenarbeit, die Kleiderkammer, die Klönbank, Geistliche Angebote und die Arbeit mit Schulkindern.

Der Abend begann für die Ehrenamtlichen der beiden Belecker Caritas-Konferenzen im Pfarrzentrum noch in getrennten Räumen.

Zeitgleich hielten die Caritas-Konferenzen St. Pankratius und Heilig Kreuz ihre Jahreshauptversammlungen ab. Jahres- und Kassenberichte wurden vorgetragen und den Kassiererinnen und Vorständen anschließend Entlastung gewährt. Danach stand jeweils eine Abstimmung zur Fusion der Belecker Caritas-Konferenzen an. Einstimmig votierten beide Gruppen getrennt voneinander für die Fusion.

Zum zweiten Teil des Abends begrüßte Caritas-Koordinator Georg Karbowski vom Kreiscaritasverband alle Ehrenamtlichen und Diakon Winfried Heine. Einstimmig wurde die neue Satzung der Konferenz verabschiedet, die fortan den Namen Caritas-Konferenz Belecke trägt.

Ebenfalls einstimmig wurde das Vorstandsteam gewählt. Zum Team gehören Rita Deppe, Ursula Klaus, Mechthild Krajewski, Dorothee Wessel und Hedwig Wieners. Diakon Winfried Heine komplettiert den Vorstand als Geistlicher Begleiter.

Die Aufgabenverteilung in dem Gremium wird bei der ersten Vorstandssitzung beraten und festgelegt. Drei bis vier Versammlungen pro Jahr sollen zukünftig mit allen Ehrenamtlichen durchgeführt werden. Gegenseitig wurden die laufenden Projekte der Ehrenamtlichen vorgestellt, die teilweise bereits gemeinsam durchgeführt wurden. Dazu zählen die Besuchsdienste, die Seniorenarbeit, die Kleiderkammer, die Klönbank, Geistliche Angebote und die Arbeit mit Schulkindern.

Georg Karbowski gratulierte den Ehrenamtlichen zur Fusion, durch die es in Belecke jetzt eine der größeren Konferenzen im Kreisgebiet gibt.

Georg Karbowski

 

Vorstand (von links): Mechthild Krajewski, Marita Kretschmer, Hedwig Wieners, Dorothee Wessel, Ursula Klaus, Diakon Winfried Heine und Rita Deppe