17.08.2025

Feldgottesdienst der Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg am Hillenberg

Warstein, 16. August 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste der Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg zum traditionellen Feldgottesdienst am Gesellenkreuz anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Resonanz und bot eine stimmungsvolle Kulisse für ein besonderes spirituelles Erlebnis unter freiem Himmel.

Zelebrant des Gottesdienstes war Präses Josef Heers, der kurzweilig durch die liturgische Feier führte. Im Mittelpunkt stand die feierliche Weihe eines liebevoll gebundenen Kräuterbundes – ein Brauch, der tief in der christlichen Tradition verwurzelt ist und die Verbundenheit von Natur und Glauben zum Ausdruck bringt. Die gesegneten Kräuter symbolisieren Schutz und Heilung und erinnern an die Fürsorge Mariens für die Menschen.

Nach dem Gottesdienst lud die Kolpingsfamilie zum geselligen Ausklang bei Plückers Hoff ein. In entspannter Atmosphäre wurde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und angeregten Gesprächen das Gemeinschaftsgefühl generationenübergreifend gestärkt. Die gelungene Kombination aus spiritueller Tiefe und geselligem Beisammensein machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Kolpingsfamilie dankt allen Helferinnen und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, und freut sich bereits auf kommende Veranstaltungen, die das Miteinander in der Gemeinde weiter fördern.

Josef Pieper