19.07.2025

Höchste Qualifizierung in der Kirchlichen Büchereiarbeit

Sigrid Hillebrand, Leiterin der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Margaretha in Warstein-Mülheim, ist mit dem Zertifikat „Kirchliche Büchereiassistentin (KiBüAss)“ ausgezeichnet worden.

Sigrid Hillebrand, Leiterin der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Margaretha in Warstein-Mülheim, ist mit dem Zertifikat „Kirchliche Büchereiassistentin (KiBüAss)“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit Barbara Manschmidt, Leiterin der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bielefeld-Bethel, absolvierte sie die zertifizierte Weiterbildung des Borromäusvereins und des Sankt Michaelsbundes.

Elisabeth Lappe-Oeynhausen aus der Fachstelle für Katholische Büchereiarbeit im Erzbistum Paderborn und Henrike Gundlach aus der evangelischen Fachstelle Villigst überreichten den erfolgreichen Absolventinnen ihre Zertifikate jetzt im Medienzentrum des Erzbistums. Auch Christoph Quasten, Leiter des Medienzentrums, würdigte das Engagement beider Absolventinnen.

Die einjährige Weiterbildung ist die höchste Qualifizierung in der Kirchlichen Büchereiarbeit. Sie umfasst drei viertägige Präsenzphasen, Kurse auf einer Online-Plattform sowie drei praxisnahe Hausarbeiten. Vermittelt werden bibliothekspraktische Kenntnisse, Konzepte zur Raumgestaltung, Medienpräsentation, Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Teamführung sowie Wissen über alle relevanten Literaturbereiche in Kirchlichen Öffentlichen Büchereien.
Das Erzbistum Paderborn trägt die Kurskosten für alle Teilnehmenden aus den eigenen Kirchlich Öffentlichen Büchereien – ein Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement.

Verbindendes Projekt auf ökumenischer Grundlage

Das KiBüAss-Zertifikat baut auf die Grundlagenkurse auf, die vom Borromäusverein, dem Michaelsbund und auch vom Evangelischen Literaturportal e.V. – dem Dachverband für Büchereiarbeit und Leseförderung in Deutschland – gemeinsam mit den landeskirchlichen Büchereifachstellen für die kompetente und engagierte Arbeit in Büchereien entwickelt wurden.

„Die diesjährige Zertifikatsübergabe steht auch für das gelingende Zusammenwirken katholischer und evangelischer Büchereifachstellen“, erklärt Elisabeth Lappe-Oeynhausen. Die Träger sind in der Landesarbeitsgemeinschaft Kirchlicher Öffentlicher Büchereien (LAG KiÖB) zusammengeschlossen – eine Allianz der fünf (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn sowie der Evangelischen Kirchen im Rheinland und in Westfalen.

 

Das gesamt Pastoralteam des Pastoralen Raums Warstein gratuliert Frau Hillebrand recht herzlich zu dieser Auszeichnung und bedankt sich für Ihr ehrenamtliches Engagement.