05.08.2025

Wochenendlager der Belecker Wölflinge und Juffis in Assinghausen

Wolkenbruch und trotzdem jede Menge Spaß

Am Freitagmorgen trafen sich 20 Wölflinge und Juffis mit ihren Leitenden des DPSG Stammes Belecke, um in ein aufregendes Wochenende zu starten. Das Ziel lag gar nicht so weit weg: nach dem Reisesegen ging es nach Assinghausen im Sauerland, zum Zeltplatz am Sankt-Georgshaus der Briloner Pfadfinder.

Dort wurden zunächst die Zelte auf dem Vorplatz aufgebaut. Da es für viele Kinder das erste Pfadfinderzeltlager war, war hier schon die Aufregung groß. Wie wird das Zelt aufgestellt? Wo ist der Hammer für die Heringe, und wo soll ich denn wie schlafen? Hat jemand meinen Schlafsack gesehen? Fragen über Fragen, die die Neulinge schon am Anfang beschäftigten. Die alten Hasen konnten jedoch tatkräftig unterstützen.

Nachdem die Zelte standen und die Schlafplätze eingerichtet waren, wurde nach einem kurzen Mittagessen gleich mit dem Programm gestartet. Auf dem Parkplatz bauten alle gemeinsam einen Barfußpfad mit den unterschiedlichsten Materialien gebaut. Dafür sammelten sie kleine und große Steine und Stöcker, Blätter, Gras und richteten Matsche her. Ganz nebenbei wurde die unmittelbare Umgebung des Zeltplatzes erkundet. Natürlich wurde der Barfußpfad dann auch gleich ausprobiert.

Am Samstag nach dem Frühstück gingen alle zusammen ins Dorf, um das Tauschspiel zu spielen. Bei diesem Spiel bekommt jede Gruppe eine Packung Taschentücher und muss durch Tauschen versuchen einen schönen Gegenstand zu bekommen. Das Highlight war ein ertauschter Briefkasten. Im Nachmittagsprogramm gab es verschiedene Workshopangebote. Die Wölflinge und Juffis konnten unter anderem Freundschaftsbänder knüpfen, Webrahmen mit Naturmaterialien bauen und sich im Improvisations-Theater ausprobieren. Die Zelte wurden dann bereits am späten Nachmittag wieder abgebaut und die Schlafplätze in das Haus verlegt, da für die Nacht und für Sonntag wolkenbruchartiger Regen vorhergesagt war. Abends wurde dann unter dem Vordach des Hauses im Schein der Petroleumlampen gesungen und gespielt. Trotz des Regens ließen sich die Belecker Pfadfinder die Stimmung nicht verderben.

Sonntagmorgen haben stand dann noch „Kompass und Karte“ auf dem Programm und damit wurden anschließend vorbereitete Wege gesucht und gefunden. Im nächsten Zeltlager steht einem Hajk nun also nichts mehr im Wege. Müde und glücklich ging es am frühen Nachmittag zurück nach Belecke.

Die Nachfrage für ein längeres Lager war bei den Teilnehmern groß und die Leiterrunde hofft, nächstes Jahr wieder mit dem ganzen Stamm länger wegfahren zu können. Dieses Jahr war leider nur ein Wochenende für die Jüngeren möglich. Am Ende der Ferien gibt es noch ein Diözesanunternehmen in Immenhausen, zu dem die Belecker gerne mitgefahren wären. Schließlich ist es immer toll, andere Pfadfinder kennen zu lernen und mit anderen zusammen zu zelten. Leider wären aber für alle Altersstufen zu wenig Leitende da gewesen, die sich auf die Stufendörfer hätten aufteilen können. Daher fiel im Winter bereits die Entscheidung, nur den älteren (Pfadi- und Roverstufe) die Teilnahme am Diözesanunternehmen zu ermöglichen. Für die jüngeren gab es daher nun alternativ dieses Wochenende. Trotzdem hoffen alle für nächstes Jahr wieder auf ein großes Zeltlager für alle.

An dieser Stelle macht die Leiterrunde darauf aufmerksam, dass Unterstützung gern gesehen ist. Bei Interesse darf sich gerne unter dpsg.belecke@web.de gemeldet werden oder indem die Leitenden einfach direkt angesprochen werden.

Ulrike Preckel