Pfarrzentrum St. Pankratius Belecke (Jugendheim), Wilkestraße 38a, 59581 Warstein-Belecke

Auf die Würde. Fertig. Los!

Begegnungsabend mit Bischof Jude Nishantha Silva, Bischof von Badulah, Sri Lanka, im Rahmen des Misereor-Gästebesuchs im Erzbistum Paderborn

 

Bischof Jude Nishantha Silva aus Sri Lanka wird auf Einladung der Fairen Gemeinde St. Pankratius Belecke die Misereor-Fastenaktion vorstellen. Das Thema der diesjährigen Fastenaktion lautet „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Die katholische Hilfsorganisation hat in diesem Jahr Sri Lanka als Partnerland ausgewählt, um auf beispielhafte Projekte der Entwicklungszusammenarbeit hinzuweisen. Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Anja Werthmann lädt entwicklungspolitisch Interessierte aus dem ganzen Stadtgebiet ein, den Vortrag und die anschließende Gesprächsrunde zu besuchen.

Der Begegnungsabend mit Bischof Jude zur Misereor-Fastenaktion wird am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr beginnen und etwa zwei Stunden dauern. Zu Beginn gibt es einen Willkommens-Tee, dessen faire Herkunft unter anderem auch Sri Lanka, früher Ceylon sein wird. Bischof Jude, der von Misereor nach Deutschland eingeladen wurde und verschiedene Diözesen besucht, ist bekannt für sein soziales Engagement. Mit der Caritas-Organisation SEDEC unterstützt er vor allem die Dörfer der Hochland-Tamilen rund um die riesigen Teeplantagen. Sie wurden von der britischen Kolonialmacht vor 200 Jahren als Arbeitskräfte aus Indien geholt. Sie sind bis heute verarmt und rechtlos.

Welche Projekte diese Benachteiligung beenden können, werden Bischof Jude und Susanne Föller, Teamleitung Weltkirche im Erzbistum Paderborn, erklären. Misereor begleitet die caritative Arbeit in Sri Lanka und fördert sie mit deutschen Spendengeldern. Misereor hat das dzi-Siegel für den effektiven Einsatz der Spenden seit vielen Jahren.

 


 

Infos zur Miseror-Fastenaktion 2025

Menschenwürde ist nicht verhandelbar. Sie ist der Kern unserer Menschlichkeit und Grundlage aller Menschenrechte. Doch leider wird sie in vielen Teilen der Welt täglich verletzt.

Mit der diesjährigen Fastenaktion rückt Misereor daher das Leben von Bewohnern und Bewohnerinnen der Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen. Ein eindrucksvolles Beispiel ist N. Rajanayagi (Titelbild der Aktion), die es mit Hilfe von SEDEC geschafft hat, sich mit einem Kiosk selbstständig zu machen. Damit sichert sie nicht nur ihre eigene, sondern auch die Zukunft ihrer Kinder.

Diese Initiative zeigt: Es gibt ein Leben in Würde und Selbstbestimmung selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen. Mit dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ möchten wir Sie ermutigen, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen. Unterstützen wir den Wandel, der dringend nötig ist.