Zu einem literarischen Abend „Klima.Lesen – Klartext mit Zuversicht“ lädt die Faire Gemeinde St. Pankratius Belecke herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 17. September um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Stütings Mühle in Belecke statt.
Die Idee entwickelte sich aus dem Klima-Workshop in Belecke. Der hatte festgestellt, dass viel zu selten über die grundlegenden Fragen der Ökologie und des Klimaschutzes gesprochen wird – vermutlich aus Angst vor den wirtschaftlichen Folgen.
Wir sind längst noch nicht auf dem richtigen Weg in eine ökologisch ausgewogene Lebensweise, überlasten die Erde immer noch und verschmutzen unser „gemeinsames Haus“ rücksichtslos. Das Orgateam sagt dazu: „Es wäre gut, heute auf Menschen zu hören, die Ideen für die ökologische Umkehr entwickelt haben, grundlegende Einsichten und hoffnungsvolle Vorschläge. Genau das wollen wir bei Klima-Lesen versuchen.“
Ausgewählte Texte werden von verschiedenen Vorleserinnen und Vorlesern vorgetragen. So viel sei verraten: es handelt sich um Auszüge aus einem Lehrschreiben des Papstes, Texte vom Jugendrat der Generationenstiftung und von einer bekannten Wirtschaftsjournalistin.
Zwischen den Lesestücken bleibt Zeit für Austausch und Diskussion. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairen Gemeinde St. Pankratius Belecke und Angelika Kröger, Leiterin der Stadtbücherei Stütings Mühle