St. Pankratius Warstein, Dieplohstraße 7, 59581 Warstein

Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg

Hochamt in St. Pankratius und anschließende Mitgliederversammlung

Die Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg begeht am Sonntag, 4. Dezember 2022 den traditionellen Kolpinggedenktag. An Leben und Werk des „Gesellenvaters“, einem Sozialreformer der ersten Stunde, einem der erfolgreichsten katholischem Publizisten des 19. Jahrhunderts und volksnahen Seelsorger soll an diesem Tag besonders erinnert werden.

Der Kolpinggedenktag wird im Rahmen des 11.00 Uhr-Gottesdienstes in der St. Pankratius-Kirche in Warstein begangen.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Warstein-Hirschberg im Kolpingraum des Gemeindezentrums St. Pankratius Warstein statt, in der es um die Anpassung der Beitragsstruktur geht.

Zum 7. Mal wird in diesem Jahr am Kolpinggedenktag eine bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durchgeführt. Anlass war der große Erfolg beim Kolpingtag 2015 in Köln, bei dem mehr als 25.000 Paar Schuhe gesammelt wurden. Die Schuhe sollten sauber und noch tragbar sein. Informationen zu dieser Aktion findet man auch auf der Homepage www.meinschuhtutgut.de.

Weiterhin werden an diesem Tag gebrauchte Brillen (ohne Etui) gesammelt. Diese werden für die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ zur Verfügung gestellt. Auch Briefmarken und Handys können abgegeben werden. Die Abgabe ist am Sonntag, 4. Dezember 2022 in der Zeit von 12.00 – 12.30 Uhr im Kolpingraum im Gemeindezentrum St. Pankratius möglich.