12.01.2025

Tannenbaumaktion der Belecker Pfadfinder bei eisigen Temperaturen

55 Wölflinge, Juffis, Pfadis, Rover, Leiter, einige Eltern und nicht zu vergessen 4 Treckerfahrer waren aktiv.

Die Belecker Pfadfinder haben am Samstag wieder erfolgreich Tannenbäume für das Belecker Osterfeuer eingesammelt. Trotz eisiger Temperaturen am frühen Morgen trafen sich erfreulicher Weise rund 55 Wölflinge, Juffis, Pfadis, Rover, Leiter, einige Eltern und nicht zu vergessen 4 Treckerfahrer am Jugendheim.

Gut ausgestattet mit Mütze, Handschuhen, Schals und wasserdichten Schuhen ging es in den vier bewährten Gruppen quer durch Belecke. Einige kleinere Straßen stellten aufgrund der Schneeberge am Rand und der geparkten Autos schon mal eine kleinere Schwierigkeit dar, weil die Trecker dann nicht in die Straßen reinfahren konnten. Doch das war nicht weiter schlimm: Die Pfadis verteilten sich in ihrem jeweiligen Gebiet und zogen die Tannenbäume an einzelnen Sammelpunkten zusammen. Dort wurden sie dann verladen, bevor die Tour mit den vollen Anhängern auf die Külbe ging. Manche Tannenbäume lagen wohl schon etwas länger am Straßenrand und waren vollends zugeschneit, so dass sie teilweise kaum zu erkennen waren. Trotzdem wurde sich redlich bemüht, alle Bäume mitzunehmen.

Zum Abschluss der Aktion wartete ein leckeres Mittagessen im Jugendheim auf alle Aktiven, so dass sich alle wieder aufwärmen konnten. Ein Dankeschön geht an das Küchenteam, bestehend aus 3 Müttern, die sich im Laufe des Morgens darum gekümmert hatten.

Ebenso bedanken sich die Pfadis sehr herzlich für die vielen Tannenbäume und die zahlreichen Spenden. Der Erlös wird im Sommer in die beiden Zeltlager einfließen: das Wochenende (voraussichtlich in Assinghausen) und die Teilnahme am Diözesanzeltlager in Immenhausen. Sollten einzelne Bäume übersehen worden sein, bitten die Pfadfinder dies zu entschuldigen.

Steffi Lehmenkühler