24.03.2025

Wenn es Himmel wird!

Rückblick Ökumenische Bibelwoche 2025

Die evangelische und katholische Kirche in Warstein hatten in der ersten Fastenwoche zur ökumenischen Bibelwoche eingeladen. In diesem Jahr ging es unter dem Motto „Wenn es Himmel wird“ um die „Zeichen“, die Jesus gewirkt hat.

Jede und jeder war eingeladen, sich mit ausgewählten Texten des Johannesevangeliums zu beschäftigen. Die unterschiedlichen Veranstaltungsorte boten dabei einen inhaltlichen Bezug zum jeweiligen Text:

Am Montag waren die Teilnehmenden im Weinhaus Wieskemper in Warstein eingeladen. Dort ging es um das Weinwunder bei der Hochzeit zu Kana.

Sich (schmerz)frei bewegen zu können, ist nicht selbstverständlich. Deshalb trafen sich die Teilnehmenden am zweite Abend in der Gymwelt in Belecke. Dort stand die Erzählung von der Heilung eines Gelähmten im Mittelpunkt.

Weil es am Mittwoch um die Speisung der 5.000 ging, begann der dritte Abend an der Mühle Eiling, bevor er nebenan in der Kettenschmiede fortgesetzt wurde.

Der letzten Abend fand in der Friedhofskapelle Allagen statt, bei dem es um die Auferweckung des Lazarus ging. Die Bibelwoche endete anschließend im Pfarrheim Allagen mit einer Agapefeier.